IMG_4050
Autoren-Profilbild

Welpentagebuch – 3,5 Wochen bei Goldies.Berlin

3,5 Wochen sind um und die kleinen Goldstücke entwickeln sich gerade rasant. Aus verschlafenen Milchmäusen werden neugierige Entdecker. Da wird am eigenen Pfötchen geknabbert („ups, das gehört ja zu mir!“), Geschwister werden angeknabbert oder für erste kleine Raufspiele eingespannt. Erste Knurr- und Bellversuche klingen noch wackelig, aber genau das macht ihren Charme aus.

Die Mamis

Unsere Mamas haben ihre Babys bis zur dritten Woche vollständig gesäugt und sie machen das großartig. Sie sind gesund, haben glänzendes Fell, wirken entspannt und ausgeglichen. Im Garten gönnen sie sich kleine Spielrunden oder Nickerchen und gehen dann wieder gelassen zurück zu den Kleinen. Man merkt ihnen an, dass sie in ihrer Rolle angekommen sind.

Die erste Mahlzeit

Mit Beginn der vierten Woche steht jetzt die erste kleine Mahlzeit auf dem Plan. Winzige Portionen, sorgfältig vorbereitet – für die Welpen ein aufregendes Abenteuer, für die Mamas eine willkommene Entlastung. Die Milchbar bleibt natürlich geöffnet, aber Schritt für Schritt kommen die Kleinen jetzt in eine neue Phase.

Mehr Raum für Abenteuer

Auch räumlich wird die Welt größer. Die Wurfkiste ist geöffnet, der Auslauf erweitert. Plötzlich gibt es neue Untergründe, erste Alltagsgeräusche und ein bisschen mehr Platz für wackelige Erkundungstouren. Alles dosiert, Schritt für Schritt, ohne zu überfordern.

Nähe und Berührung

Ganz wichtig bleibt der Kontakt zu uns Menschen. Regelmäßiges Hochnehmen, Streicheln und Kuscheln gehören dazu – so lernen die Babys, dass Nähe und Berührung von Anfang an etwas Vertrautes und Angenehmes sind. Keine Überforderung, kein Stress, sondern ein sanftes Heranführen an das, was später Alltag sein wird.


Wir genießen diese spannende Zeit sehr – die Mischung aus tapsigen Gehversuchen, ersten Spielchen und fürsorglichen Mamas macht einfach Freude. Und eins ist sicher: Langweilig wird es im Welpenzimmer in den nächsten Wochen garantiert nicht.

Menü schließen