Pup-16
Autoren-Profilbild

Woche 7 – Turbomodus mit Herz und Hirn

Hier wird es von Tag zu Tag turbulenter! Der Garten gehört jetzt den Welpen, der Auslauf ist zum Spielplatz geworden, und das Programm steht quasi von allein: entdecken, toben, futtern, lernen, schlafen – repeat. Mamis und Tanten sind die gelassene Schiedsrichtercrew: erlauben, wenn’s gut ist, stoppen, wenn’s kippt, und weiter geht’s. So bleibt es lebendig, aber entspannt.

Ein Hauch Neuro in Alltagssprache: Im Kopf bekommen die Nerven gerade ihren „Schutzmantel“. Das macht Signale schneller und Bewegungen genauer. Man sieht’s: weniger stolpern, mehr treffen. Wichtig dafür ist Schlaf, 18 Stunden am Tag sind normal. Da sortiert das Gehirn das Tagwerk, damit aus „ich probiere“ ganz schnell „ich kann“ wird.

Appetit? Ausgezeichnet. Neugier? Riesig. Süß? Ja, aber nicht nur: Da steckt schon ordentlich Persönlichkeit drin. Und eure Vorfreude? Spürbar. Am Sonntag sehen wir uns zur letzten Besuchs- und Spielstunde vor der Abgabe. Wir nehmen uns Zeit, lassen schauen, fragen, staunen – und sammeln nebenbei Infos für den Start zuhause.

Kleine Neuigkeit: Durch einen privaten Rücktritt ist ein Rüde wieder frei. Darf ich vorstellen: Lumos.
Tut so, als wäre er der Unschuldsengel auf vier Pfoten. In Wahrheit plant er schon das nächste Abenteuer☺️. Mit wachem Blick, neugieriger Nase und einer Portion Schalk im Nacken erobert er Herzen im Handumdrehen. Wer ihn ins Leben lässt, gewinnt – garantiert.
Wer Zeit, Natur und klare, liebevolle Führung mitbringt, darf sich gern melden.

Für danach ist der Welpenkurs geplant – Start voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November. Plan L wie immer: Beziehung, Bindung, Führung. Keine Zirkusnummern, dafür Alltag, der funktioniert.

Hier läuft das beste Welpenprogramm: entdecken, rangeln, Kräfte sammeln, üben, ausruhen – und am nächsten Tag mit noch mehr Selbstverständlichkeit weitermachen.

Menü schließen